Quantcast
Channel: videogametourism.at
Viewing all articles
Browse latest Browse all 622

"Lost in the dry paper soul of the world" - A Machine for Pigs

$
0
0

1017

Erst vor kurzem hat Christof hier völlig zu Recht bedauert, dass Gone Home durch seine Eindeutigkeit, durch seine ausdrückliche Deklaration als Rätsel mit einer "richtigen" Lösung sich der Chance beraubt, mehr zu sein als "nur" ein Spiel. Tatsächlich ist dies ein Dilemma, das im ganzen Medium allgegenwärtig ist: Statt uns zur Interpretation zu zwingen, geben Spiele uns Antworten, füttern uns mit Eindeutigkeit, mit der "richtigen" Lösung, führen uns spätestens mit dem offiziellen Walkthrough nach vorne, vorbei am absichtlich versteckten Easter Egg und auf der von Achievements gepflasterten Einbahnstraße zum Ziel.

Warum? Kurze Antwort: Weil das Binäre gewohnte Techniker mit Mehrdeutigkeit überfordert sind. Meistens zumindest.

Es geht aber auch anders: Es folgt ein Lob auf Dan Pinchbecks Amnesia - A Machine for Pigs, das in eine völlig andere Richtung weist - eine Richtung, in der Spiele ihren technisch-eindeutigen Kinderschuhen entwachsen und ihren Platz als Kulturgut endlich einmal zu Recht und mit Selbstbewusstsein verteidigen können. Something like Spoilers ahead - wer stattdessen mein - spoilerfreies - Review lesen möchte: bitteschön.

Weiterlesen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 622

Trending Articles