Schrödingers Hypemachine
Treffen sich 50.000 begeisterungfähige Konsumenten und die versammelte Marketingmacht der Spieleindustrie in einer Halle in Los Angeles - E3 nennt sich dieser Witz. Die Pointe? Drei Tage voller...
View ArticleGTA V: Vom Open-World-Paradigma zum Open-World-Fetisch?
BTW: Warum gibt's eigentlich keine weibliche Hauptfigur, Rockstar? Nicht mal eine von drei?Die Gamesbranche ist eine Hype-Maschine: Der Jahrmarkt E3 mit seinen Teaservideos und großen Versprechungen...
View ArticleAdventure of Chip - retro platformer with a twitch
As a form of counter-culture to high polished visuals in games, a resurgance of abstract graphics is going on for a few years now. It started off in the mid-noughties, at the beginning of the vibrant...
View ArticleWASD 3 - Skandal! Fan hits the Shit
Nummer drei des weltbesten deutschen Essaymagazins zu Games ist ab sofort zu haben und, ja, du solltest diesmal diesen Beitrag zur Gameskultur echt bestellen - wenn du Videogametourism liest, ist das...
View ArticleScreenshot deluxe: Nic Clapper
Sleeping DogsScreenshot deluxe ist zurück für den Sommer! Wie letztes Jahr soll in dieser Serie in (un)regelmäßigen Intervallen bemerkenswerte In-Game-Fotografie vorgestellt werden - man könnte das...
View ArticleVGT goes GameStandard: Best of Indie Juli 2013
Die monatliche Kooperation mit dem GameStandard zeigt wieder ein Best-of der schönsten Indie-Games-News. Eigentlich ist es schade, dass Games derart auf verschiedene Plattformen aufgesplittert sind,...
View ArticleThe Games That Never Were: E-MOTION
Stagnation, Aufgewärmtes, Sequels: Wer sagt, dass es bei Games nicht noch Platz für revolutionär Neues, für Unerwartetes, Abwegiges oder schlicht: das Unmögliche geben darf? The Games That Never Were...
View ArticleHerunterfahren: The Sound of Cyberpunk
Man kann auch außerhalb von Spielen und mit anderen Medien seinen Spaß haben; in Wirklichkeit ist ja sowieso alles irgendwie verbunden. Drum hin und wieder hier die Aufforderung, die sich unregelmäßig...
View ArticleOther Places: An Interview with Andy Kelly
Every now and then, the general public notices the amount of artistic talent in and the sheer beauty of video games. Recently, it was a series of videos that highlighted the often breathtaking beauty...
View ArticleBilder vom falschen Krieg: Kent Sheelys "Stories of War"
Heldentaten, verzweifelte Rückzugsgefechte, aussichtslose Himmelfahrtskommandos: Viele Spieler können beeindruckende Geschichten von ihren Erlebnissen in virtuellen Welten berichten. Besonders wenn man...
View ArticleGone Home: Spiele missverstehen
Spoilerwarnung. Was sonst? Also zuerst Gone Home spielen, erst dann diese - ich sag's gleich - recht selbstreferenziellen Meditationen weiter unten lesen. Ja, das ist ein beinhartes Ausleseverfahren...
View ArticleScreenshot deluxe: K-Putt
Remember MeScreenshot deluxe ist zurück für den Sommer! Wie letztes Jahr soll in dieser Serie in (un)regelmäßigen Intervallen bemerkenswerte In-Game-Fotografie vorgestellt werden - man könnte das...
View ArticleVGT goes GameStandard: Best of indie August 2013
Die monatliche Kooperation mit dem GameStandard zeigt wieder ein Best-of der schönsten Indie-Games-News.Was für ein Monat! Selten war die Dichte an neuen, großartigen Indie-Spielen so hoch wie in...
View ArticleDigital magic from Vienna! Meet "Expander" and Josef Ortner
In recent years, Vienna, Austria, has become a very vibrant place for videogame culture, with the most important hub being the games initiative SUBOTRON, founded in 2004. About two to three SUBOTRON...
View ArticleDiscovered! Fancy Skulls: Roguelike-FPS in Abstrakt
Im riesigen Indie-Heuhaufen gibt's einiges zu finden; unter dem Tag "Discovered!" sollen künftig Titel vorgestellt werden, die ins Rampenlicht gehören.Es gibt Paarungen, die sind erst dann logisch,...
View ArticleRogue-fight! Rise of the First-Person Rogue-likes
Paranautical ActivityMashups voraus! Rogue-like plus First-Person-Shooter ergibt eine Mischung, die der ganz alten Schule des FPS zu neuem Glanz verhilft. 1986 hatte ich meine erste Begegnung mit Rogue...
View Article... und der Tempel des Todes
Alle tun es, keiner spricht darüber - aber hiermit hat das Schweigen ein Ende. Vier Betroffene berichten von ihrer persönlichen Beziehung zu einem Spiel, das durch die 'Daily Challenge' einen sozialen...
View Article"Games are architectures for an emotional experience" - An Interview with Dan...
Everybody's Gone To The RaptureDear Esther, Korsakovia, Amnesia - A Machine for Pigs, Everybody's Gone to the Rapture - Dan Pinchbeck has an impressive track record as far as innovative indie games are...
View ArticleEin Haus für Fremde
Mit diesem Text – in dem ganz nebenbei der Beweis erbracht wird, dass Gone Home tatsächlich und unbestreitbar ein Spiel ist – begrüße ich Christof Zurschmitten als Mitautor auf VGT. Aufmerksame Leser...
View Article"Lost in the dry paper soul of the world" - A Machine for Pigs
Erst vor kurzem hat Christof hier völlig zu Recht bedauert, dass Gone Home durch seine Eindeutigkeit, durch seine ausdrückliche Deklaration als Rätsel mit einer "richtigen" Lösung sich der Chance...
View Article