Die Frage, wie es um den (deutschen) Gamesjournalismus bestellt ist, drängt sich immer wieder mal auf. Bei der Recherche für meinen Standard-Artikel zur Krise des Games-Journalismus (voraussichtlich morgen online!) habe ich drei gefragt, die es wissen müssen: Christian Schiffer, deutscher Hörfunkjournalist und WASD-Herausgeber, arbeitet fieberhaft an seiner Vision vom Schreiben über Spiele: Die zweite Ausgabe des famosen WASD mit dem Thema "Games & Politik" soll übrigens in wenigen Wochen erscheinen. Alexander Amon ist Chefredakteur der österreichischen Games-Zeitschrift consol.at und bearbeitet sowohl den klassischen Printbereich als auch eine umfangreiche Online-Community. Dritter im Bunde, dessen Antworten es aus Zeit- und Platzgründen leider nicht mehr in den Artikel geschafft haben, ist Stephan "Fabu"Günther, Mastermind und Autor des deutschen Independent-Gamesblogs superlevel.de, das in Kürze einen umfangreichen Relaunch erfahren wird.
Drei recht unterschiedliche Vertreter des deutschsprachigen Gamesjournalismus, die so freundlich waren, mir hier per Email ihre Ansichten darzulegen. Hier die (leicht gekürzten) Antworten der drei Herren - viel Text, aber auf jeden Fall zu schade, um in den digitalen Schubladen zu verschwinden.