VGT goes GameStandard: Best of Indie August
Die monatliche Kooperation mit dem GameStandard zeigt wieder ein Best-of der schönsten Indie-Games-News. Die bezaubernden Porträts der Spieleheldenminiaturen im Teaser hier stammen wie immer von Mr....
View ArticleThe Games That Never Were: Gene Wolfe's "Urth of the New Sun"
(c) Bruce Pennington Stagnation, Aufgewärmtes, Sequels: Wer sagt, dass es bei Games nicht noch Platz für revolutionär Neues, für Unerwartetes, Abwegiges oder schlicht: das Unmögliche geben darf? The...
View ArticleScreenshot deluxe: Anthemios
Screenshot deluxe ist eine wöchentliche Serie zum Thema In-Game-Fotografie - man könnte das vielleicht auch Videogame-Tourismus nennen. Diese Woche, frisch aus dem brandneuen Flickr-Pool: Anthemios....
View Article"Games Are Perfect Artmaking Tools": An Interview with Kent Sheely
Robert de Niro in Scorsese's "Taxi Driver", from Kent's project "Zappers" (2011). Kent Sheely is an American digital artist living in New York City who makes art out of, and about, video games. His...
View ArticleThe Games That Never Were: Kane & Lynch: Tess' Men
Stagnation, Aufgewärmtes, Sequels: Wer sagt, dass es bei Games nicht noch Platz für revolutionär Neues, für Unerwartetes, Abwegiges oder schlicht: das Unmögliche geben darf? The Games That Never Were...
View ArticleMythen, Monster, Mashups: Darksiders II
Ein Mythos, so erinnert uns Wikipedia, ist eine Erzählung, mit der Menschen und Kulturen ihr Welt- und Selbstverständnis zum Ausdruck bringen. Im traditionellen religiösen Mythos wird durch ihn das...
View ArticleScreenshot deluxe: Midhras
Screenshot deluxe ist eine wöchentliche Serie zum Thema In-Game-Fotografie - man könnte das vielleicht auch Videogame-Tourismus nennen. Diese Woche, frisch aus dem Flickr-Pool: Midhras. Das...
View ArticleVon Respekt und falscher Rücksichtnahme
Videospielkritiker/innen müssen in ihrer Karriere nicht zwangsweise die Seite wechseln, um die Bodenhaftung zu behalten. Ein regelmäßiges Einfühlen in die Rolle des Spielemachers ist aber notwendig -...
View ArticleScreenshot deluxe: Dead End Thrills, Announcements
Screenshot deluxe on VGT was always intended as a summer project, but due to the high-quality work it will not stop, but switch to a bi-weekly feature from now on. Attention, in-game photographers:...
View Article"Great Games transcend Technology": An Interview with a CRPGAddict
Chester Bolingbroke has set himself a high goal: to play each and every computer role-playing game ever made, in order of publication. His page CRPGaddict chronicles this massive task, and is...
View ArticleVGT: Jetzt noch neuer!
Aufmerksamen Besuchern sind möglicherweise die leichten kosmetischen Neuerungen hier schon aufgefallen: VGT-Admin Stefan hat in heldenhafter Selbstaufopferung einige kosmetische Änderungen...
View ArticleDADIU: Dänemark produziert die Zukunft seiner Games-Industrie
1916 - Der unbekannte Krieg DADIU, die "National Academy of Digital, Interactive Entertainment", führt dänische Universitäten und Kunstschulen im Rahmen der (experimentellen) Games-Entwicklung...
View ArticleBlack Mesa: 14 Jahre später
Der folgende Text wurde als Gastbeitrag für superlevel.de geschrieben. Vierzehn Jahre sind eine lange Zeit — das gilt umso mehr für die Games-Branche. 1998 erschien Half-Life, das Debütspiel des bis...
View ArticleLean forward, lean back: Play!
Dishonored ist einer der am heißesten erwarteten Titel des Jahres. Große Hoffnungen setzt die Spielergemeinde vor allem in das offene Spieldesign, das verschiedene Lösungsansätze und kreative...
View ArticleVGT goes GameStandard: Best of Indie September
Die monatliche Kooperation mit dem GameStandard zeigt wieder ein Best-of der schönsten Indie-Games-News. Nach etwas wackeligem Start ist im September Greenlight, Valves neu eingerichtete...
View ArticleScreenshot deluxe: Digital Epicness
Screenshot deluxe ist eine zweiwöchentliche Serie zum Thema In-Game-Fotografie - man könnte das vielleicht auch Videogame-Tourismus nennen. Diese Woche, frisch aus dem Flickr-Pool: DigitalEpicness....
View Article"Games are a prism with which to see reality" - An interview with David Adler
Christopher David Sellner Adler is one of DADIU's most successful graduates. In his project for the Danish games incubator, 1916 - Der unbekannte Krieg and A Mother's Inferno, he has taken the role...
View ArticleThe Games That Never Were: FIFA 86 - The Sócrates Challenge
Stagnation, Aufgewärmtes, Sequels: Wer sagt, dass es bei Games nicht noch Platz für revolutionär Neues, für Unerwartetes, Abwegiges oder schlicht: das Unmögliche geben darf? The Games That Never Were...
View ArticleAdapt or die: Eine Branche in der Krise
Es ist kein Geheimnis, dass der gesamte Printjournalismus in der Krise steckt - der Videospieljournalismus noch ein bisschen mehr. In seinem Gastkommentar prägt Christoph Lurz, Blogger und ehemals...
View ArticleHerunterfahren: "The New Weird"
Man kann auch außerhalb von Spielen und mit anderen Medien seinen Spaß haben; in Wirklichkeit ist ja sowieso alles irgendwie verbunden. Drum hin und wieder hier die Aufforderung, die sich unregelmäßig...
View Article